Leipzig (kf) Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt vor einer sogenannten "Energiesparfarbe", mit der sich angeblich bis zu 40 Prozent Heizenergie sparen lassen. Nur mit einem Anstrich sei eine solche Dämmung der Wände nicht zu erreichen.
„40 Prozent Energieeinsparung sind in Bestandsgebäuden selbst mit einem guten Wärmedämmverbundsystem allein kaum zu realisieren“, stellt André Trispel, Energieberater der Verbraucherzentrale Sachsen, klar. "Dieses Ziel nur mit einem Wandanstrich erreichen zu wollen, ist physikalisch unmöglich."
Eine Dämmung erziele ihre Wirkung vor allem durch die niedrige Wärmeleitungsfähigkeit des Materials sowie die Dicke der dämmenden Schicht. Da ein Anstrich im Gegensatz zu einer herkömmlichen Dämmung maximal millimeterdick ist, kann die entsprechende Dämmwirkung niemals erreicht werden, ganz egal, wie gut die Substanz angeblich isoliert.
Wer seine Heizkosten nachhaltig senken will, kommt um umfassende Sanierungsmaßnahmen meist nicht herum. Dazu sollte man aber in jedem Fall eine unabhängige Beratung in Anspruch nehmen.