report presseagentur berlin
  • Startseite
  • Themendienst Bauen und Wohnen
    • für Mieter
    • für Vermieter
    • für Eigentümer
    • Lifestyle
  • wer wir sind
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Rauchmelder lassen Bewohner ruhiger schlafen

Details
Kategorie: für Mieter
Veröffentlicht: 13. September 2013
Zugriffe: 6485


Köln (kf) Rauchmelder gehören in jede Wohnung. Denn sie können im Brandfall Leben retten. In 14 Bundesländern besteht sogar eine gesetzliche Pflicht zur Installation von Rauchwarnmeldern im privaten Wohnbereich. „Allerdings sind die Geräte aktuell nur in etwa 10 Prozent der Haushalte vorhanden“, kritisiert Michael Jörn, Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz bei TÜV Rheinland.

Weiterlesen: Rauchmelder lassen Bewohner ruhiger schlafen

  1. Rauchen auf dem Balkon ist erlaubt
  2. Optische Mängel rechtfertigen keine Mietminderung
  3. Bei unpünktlicher Mietzahlung droht die Kündigung
  4. Neuer Betriebskostenspiegel zeigt: Heizkosten sind Preistreiber
  5. Schlüssel verloren – Mieter muss für Schließanlage nur bei Austausch zahlen
  6. Zigarettenqualm kann zur Wohnungskündigung führen
  7. Mieter muss Wohnung nicht zum Wohnen nutzen
  8. Energieexperten der Verbraucherzentralen kommen ins Haus

Seite 51 von 59

  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55

Aktuelle Beiträge

  • Vorsicht vor vermeintlichen Schnäppchen bei Zwangsversteigerungen
  • Mieter darf Türspion einbauen
  • Viele Energieausweise laufen bald ab
  • Für Betriebskostenabrechnung gilt die tatsächliche Wohnfläche
  • Fünf Fehler, die Häuslebauer unbedingt vermeiden sollten

Beliebte Beiträge

  • Nachbar muss nach Hausabriss die gemeinsame Giebelwand dämmen lassen
  • Lastenzuschuss hilft in Notlagen
  • Gartenpflege im Mietvertrag - Mieter muss die Hecke nicht schneiden
  • Schlüssel verloren – Mieter muss für Schließanlage nur bei Austausch zahlen
  • Energieexperten der Verbraucherzentralen kommen ins Haus
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?