- Details
- Kategorie: für Mieter
- Zugriffe: 6268
Karlsruhe (kf). Ein Mieter darf beim Auszug die Wohnung nicht mit bunten Wänden hinterlassen, wenn diese bei seinem Einzug hell gestrichen war. Sonst muss er Schadenersatz leisten. Das geht aus einem Urteil des Bundesgerichtshofes hervor (AZ:VIII ZR 416/12).
- Energieausweis hilft bei der Wohnungssuche
- Bei fehlerhafter Betriebskostenabrechnung Widerspruch einlegen
- Illegale Untervermietung kann die Wohnung kosten
- Keine neue Wanne, wenn es auch billiger geht
- Rauchmelder lassen Bewohner ruhiger schlafen
- Rauchen auf dem Balkon ist erlaubt
- Optische Mängel rechtfertigen keine Mietminderung
- Bei unpünktlicher Mietzahlung droht die Kündigung
- Neuer Betriebskostenspiegel zeigt: Heizkosten sind Preistreiber
- Schlüssel verloren – Mieter muss für Schließanlage nur bei Austausch zahlen
- Zigarettenqualm kann zur Wohnungskündigung führen
- Mieter muss Wohnung nicht zum Wohnen nutzen
- Energieexperten der Verbraucherzentralen kommen ins Haus