report presseagentur berlin
  • Startseite
  • Themendienst Bauen und Wohnen
    • für Mieter
    • für Vermieter
    • für Eigentümer
    • Lifestyle
  • wer wir sind
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Vermieter darf Pavillon auf der Terrasse verbieten

Details
Kategorie: für Vermieter
Veröffentlicht: 05. August 2013
Zugriffe: 6348

Berlin (kf). Mieter dürfen keinen Pavillon auf ihrer Terrasse aufstellen, wenn der Vermieter das nicht gestattet. Der Vermieter darf solche Veränderungen an der Mietsache verbieten, wenn dadurch das Erscheinungsbild des Hauses verändert wird. Das geht aus einem Urteil des Amtsgerichts Spandau hervor (AZ: 6 C 281/12).

Weiterlesen: Vermieter darf Pavillon auf der Terrasse verbieten

  1. Sommerhitze im Büro ist kein Grund zur Mietminderung
  2. Eigenbedarf muss gut begründet werden

Seite 41 von 43

  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43

Aktuelle Beiträge

  • Vorsicht vor vermeintlichen Schnäppchen bei Zwangsversteigerungen
  • Mieter darf Türspion einbauen
  • Viele Energieausweise laufen bald ab
  • Für Betriebskostenabrechnung gilt die tatsächliche Wohnfläche
  • Fünf Fehler, die Häuslebauer unbedingt vermeiden sollten

Beliebte Beiträge

  • Nachbar muss nach Hausabriss die gemeinsame Giebelwand dämmen lassen
  • Lastenzuschuss hilft in Notlagen
  • Gartenpflege im Mietvertrag - Mieter muss die Hecke nicht schneiden
  • Schlüssel verloren – Mieter muss für Schließanlage nur bei Austausch zahlen
  • Energieexperten der Verbraucherzentralen kommen ins Haus
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?