report presseagentur berlin
  • Startseite
  • Themendienst Bauen und Wohnen
    • für Mieter
    • für Vermieter
    • für Eigentümer
    • Lifestyle
  • wer wir sind
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Eigenbedarf muss gut begründet werden

Details
Kategorie: für Vermieter
Veröffentlicht: 30. Juli 2013
Zugriffe: 6127

 

 

 

Berlin (kf). Bei Eigenbedarf an ihrer Wohnung haben Vermieter das Recht, den Mietvertrag des Mieters zu beenden. Allerdings sind der Kündigung Grenzen gesetzt. Die Person, die die Räume künftig bewohnen will, muss dafür auch berechtigt sein. "Berechtigte Personen können der Vermieter selbst, seine Verwandten oder auch Haushaltsangehörige sein", erklärt Ulrich Löhlein, Leiter Servicecenter Immobilienverwaltung im Immobilienverband Deutschland (IVD).

Weiterlesen: Eigenbedarf muss gut begründet werden

Seite 43 von 43

  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43

Aktuelle Beiträge

  • Vorsicht vor vermeintlichen Schnäppchen bei Zwangsversteigerungen
  • Mieter darf Türspion einbauen
  • Viele Energieausweise laufen bald ab
  • Für Betriebskostenabrechnung gilt die tatsächliche Wohnfläche
  • Fünf Fehler, die Häuslebauer unbedingt vermeiden sollten

Beliebte Beiträge

  • Nachbar muss nach Hausabriss die gemeinsame Giebelwand dämmen lassen
  • Lastenzuschuss hilft in Notlagen
  • Gartenpflege im Mietvertrag - Mieter muss die Hecke nicht schneiden
  • Schlüssel verloren – Mieter muss für Schließanlage nur bei Austausch zahlen
  • Energieexperten der Verbraucherzentralen kommen ins Haus
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?