- Details
- Kategorie: für Vermieter
- Zugriffe: 6038
Köln (kf) Mieter einer Erdgeschosswohnung können verpflichtet werden, abends die Eingangstür des Hauses abzuschließen. Das entschied das Landgericht Köln (AZ: 1 S 201/12). Eine entsprechende Klausel in der Hausordnung sei zulässig.
Weiterlesen: Erdgeschossmieter können zum Abschließen der Haustür verpflichtet werden
- Schäden durch Haustiere sind keine normale Abnutzung der Wohnung
- Verweigert der Vermieter eine berechtigte Untervermietung, muss er den Mietausfall zahlen
- Eigenbedarf auch für Zweitwohnung möglich
- Vermieter dürfen Wohnungen der Mieter nur mit Einverständnis betreten
- Internetfernsehen statt Parabolantenne
- Messgerät defekt – Vermieter muss Heizkosten anders abrechnen
- Privatwohnung als Geschäftsadresse spricht für ihre gewerbliche Nutzung
- Vermieter sollten SEPA-Umstellung nicht unterschätzen
- Räum- und Streudienst – Mieter können herangezogen werden
- Auch der Vermieter muss dezent streichen
- Fürs Laub ist der Vermieter zuständig
- Laminat ist kein hochwertiger Bodenbelag im Sinne des Mietspiegels
- IVD: Kappungsgrenze von 15 Prozent gilt nicht bei Neuvermietung
- Vermieter müssen alte Wärme- und Warmwasserzähler austauschen
- Vermieter darf Pavillon auf der Terrasse verbieten
- Sommerhitze im Büro ist kein Grund zur Mietminderung
- Eigenbedarf muss gut begründet werden