- Details
- Kategorie: für Eigentümer
- Zugriffe: 4362
Berlin (kf) Wichtige Bauunterlagen wie Pläne, Ausschreibungen und Verträge werden heutzutage oft nur noch über Internet basierte Projektmanagementsysteme (IBPM) oder so genannte „Projekträume“ ausgetauscht und gepflegt. Das ist hilfreich, denn die Plattformen, für die alle am Bau Beteiligten eine Lizenz bekommen, erlauben die laufende Kontrolle des Projektes. Doch die Onlinewelt hat auch ihre Tücken, warnt die Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht (ARGE Baurecht) im Deutschen Anwaltverein (DAV).
- Heizungscheck vom Fachmann spart Energie
- Vogelfutterstelle darf Nachbarn nicht beeinträchtigen
- Zufahrt über das Nachbargrundstück untersagt
- Nach der Bauabnahme bleiben Architekten oft noch in der Pflicht
- Bauherr muss Recht auf komplette Bauunterlagen vertraglich vereinbaren
- Gedämmte Wasserrohre sparen Öl und Gas
- Nachbar muss nach Hausabriss die gemeinsame Giebelwand dämmen lassen
- Mit automatischem Lüftungssystem auf der sicheren Seite
- Bauherr hat Anspruch auf Sicherheiten
- Günstige Zinsen für Anschlussfinanzierung nutzen
- Rollläden halten Einbrecher ab
- Jetzt das Dach winterfest machen
- Keine Entschädigung: Grundstücksbesitzer müssen Laub von Nachbars Baum kostenlos beseitigen
- Kein Winterdienst auf gegenüberliegendem Gehweg
- Fenster passgenau zum Haus kaufen
- Jetzt Wärmeschlupflöcher beseitigen
- Immobilienfinanzierung: Riester-Guthaben sind künftig für Umschuldung einsetzbar
- Kein Bautagebuch - weniger Honorar für den Architekten
- Neu ab Oktober: Übereilungsschutz beim Immobilienkauf
- Eigenheim muss nicht für den Elternunterhalt eingesetzt werden
- Energetische Modernisierung spart viele Jahre lang Heizkosten
- Sparsam und behaglich – Fußbodenheizungen haben viele Vorteile
- Beim Hausverkauf nie mehrere Makler einschalten
- Makler muss Identität seiner Kunden prüfen
- Bei Hitze den Keller möglichst nicht lüften
- Alles andere als langweilig - Mit Haustüren lassen sich Akzente setzen
- Vor dem Kauf Beschaffenheit des Grundstücks prüfen
- Höhere Notarkosten beim Immobilienkauf
- Bei Hagelschäden zahlt die Versicherung
- Bei Schwarzarbeit kein Recht auf Mängelbeseitigung
- Kombinieren spart Geld und Baustress
- Ferienwohnungen nicht überall erlaubt